Das Team

Hans-Georg Lampson

Diplom-Verwaltungswirt 
Kriminaloberrat a. D.
Gründer, Eigentümer, Consultant
NLP-Practitioner
Hypnose-Master

0163 526 77 66
georg.lampson@lampson-consulting.de

Zum Kurzportrait

Zum Film


Magdalena Koppe

Mental Trainerin
Stressinterventionscoach
Zertifizierter Burnout Coach
Hochschulzertifizierte Fachkraft für betriebliche und persönliche Burnout Prophylaxe sowie Gesundheitsmanagement
Teambuildung
NLP-Practitioner
Hypnose-Master

0162 938 45 97
magdalena.koppe@lampson-consulting.de


Heide Koller

Büroleitung & Assistenz

heide.koller@lampson-consulting.de

Tel: +49 (0) 40 20 91 51 01
Fax: +49 (0) 40 20 91 51 02

Lauenburger Landstraße 11
21039 Börnsen bei Hamburg


Das Unternehmen

Wer steckt hinter Lampson Security Consulting?

Das Unternehmen wurde im Jahre 2003 als Personengesellschaft von Dipl.-Verww. Hans-Georg Lampson in Hamburg gegründet.

Die Kernkompetenzen liegen in Beratungen für den Sicherheitsbereich, der Gründer verfügt über eine Erfahrung aus 27 Jahren in der Kriminalpolizei und war in dieser Funktion unter anderem Leiter einer Verhandlungsgruppe, verdeckter Ermittler, Leiter verschiedener Dienststellen und Fachhochschuldozent. Er verließ die Polizei als Kriminaloberrat auf eigenen Wunsch.  

An die Zeit in der Kriminalpolizei schloss sich eine dreijährige Zeit als Security-Manager und Leiter der Konzernsicherheit in zwei Großkonzernen an.

Weiterlesen …

Kontakt

Lampson Security Consulting

Tel.: +49 (0) 40  20 91 51 01

Fax: +49 (0) 40  20 91 51 02

Mobil: 0163 526 77 66
E-Mail: info@lampson-consulting.de
Lauenburger Landstraße 11

21039 Börnsen bei Hamburg

Wir sind Mitglied

… in der ASWN – Allianz der Sicherheit in der Wirtschaft Norddeutschland …

… in der DGfK – Deutsche Gesellschaft für Kriminalistik …

… im DIVB – Deutsches Institut für vorbeugenden Brandschutz …

und  Weisser Ring

Krisenmanagement

Ihr Unternehmen ist hoffentlich noch niemals in die Situation gekommen, auf Feuer, Explosionen, Straftaten oder Bedrohungen reagieren zu müssen. Das ist gut und soll auch so bleiben!

Nur, wenn nun doch so etwas passiert, müssen Sie vorbereitet sein und angemessen reagieren können.

Weiterlesen …

Stressmanagement

Bedrohungslagen, Notfälle und Krisen stellen nicht nur für die Geschäftsführung oder den Vorstand, sondern für alle Beteiligten extreme Stressoren dar.

Abhängig von der persönlichen Resilienz aller Betroffenen können Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Sie selbst mehr oder weniger gut mit außergewöhnlichen Situationen umgehen und Lösungen entwickeln.

Weiterlesen …

Kommunikation (intern/extern)

Lass uns reden

Alle Menschen wollen wahrgenommen und wertgeschätzt werden. Das ist die Basis für eine gute Kommunikation, auch und speziell in Krisen- und Notfallstäben, die sich auch verschiedenen Ebenen rekrutieren.

Miteinander reden hat viele Facetten. In allererster Linie sind es die eigenen Gedanken, die unsere Worte formen. Aus Worten werden Handlungen und diese prägen unsere Persönlichkeit.

Wenn dann noch aufmerksame und interessierte Zuwendung die Grundlage für das gesprochene Wort bilden, werden Missverständnisse und damit Fehleintscheidungen deutlich seltener vorkommen.

Weiterlesen …